Eine Datendefinition wird in Bereiche gegliedert, welche unabhängig voneinander formatiert werden können.
Die Gliederung erfolgt in folgende Bereiche (der selektierte Bereich wird umrahmt und ist in das Kombinationslistenfeld „Bereich“ ersichtlich“):
Vertikalachse
Excel Client, Vertikalachse
Horizontalachse
Excel Client, Horizontalachse
Measure Dimension
Excel Client, Measure Dimension
Datenbereich
Excel Client, Datenbereich
Filterbereich
Excel Client, Filterbereich
Filterlabel
Excel Client, Filterlabel
Headerbalken (erst sichtbar wenn im Bereich „Allgemein“ eingeblendet)
Excel Client, Headerbalken
Je nachdem, welche Möglichkeiten der Formatierung für den selektierten Bereich angeboten werden, ist im linken Optionsbereich die Entsprechende Option verfügbar.
Im Bereich „Allgemein“ ist der Name der Vorlage ersichtlich. Die Schaltflächen für Neu, Löschen und Speichern sind hier enthalten. Auch ersichtlich ist der Name des selektierten Bereichs.
Anmerkung: Änderungen einer Formatvorlage müssen nicht gespeichert werden, um diese bei einer Datendefinition anwenden zu können.
Um eine neue Formatvorlage anlegen zu können, drücken Sie die Schaltfläche . Vergeben Sie den gewünschten Namen und bestätigen Sie diesen mit der Eingabetaste (Enter). Mit Excape können Sie den Vorgang abbrechen.
Um eine Formatvorlage zu löschen, selektieren Sie diese und drücken Sie die Schaltfläche .
Um die Änderungen einer Formatvorlage zu speichern, drücken Sie die Schaltfläche .
Im Bereich „Farbe“ kann die Vordergrundfarbe (Textfarbe) bzw. die Hintergrundfarbe des selektierten Bereichs gewählt werden.
Der Farbdialog für die Hintergrundfarbdefinition beinhaltet auch drei Farbverläufe, die auf Achsendimensionen angewendet werden können. Je nach Ebene wird die entsprechende Hintergrundfarbe herangezogen. Ebene 0 die Dunkelste usw.
Der Bereich „Rahmen“ dient für die Definition der Rahmenfarbe und die Linienart/-stärke.
Der Bereich „Schrift“ dient zur Gestaltung der Schriftart, Größe und Ausrichtung. Des Weiteren stehen die Optionen für Fett, Kursiv und Unterstrichen zur Auswahl.
Der Bereich „Allgemein“ hat keinen Bezug zu einem formatierbaren Bereich, sonder gilt allgemein für die Formatvorlage.
Gitternetzlinien: Selektieren Sie diese Option, wenn Gitternetzlinien angezeigt werden sollen. Zeilen- und Spaltentitel: Selektieren Sie diese Option, wenn Zeilen- und Spaltenüberschriften angezeigt werden sollen. Headerbalken anzeigen: Selektieren Sie diese Option, wenn ein Zierbalken (Headerbalken) angezeigt werden soll.
Einige Beispiele für bereits fertig gestellte Formatvorlagen:
Excel Client, Beispiel FormatvorlagenExcel Client, Beispiel Formatvorlagen
Soll nun die neu erstellte Formatvorlage für die Datendefinition verwendet werden, klicken Sie auf die Schaltfläche , ansonsten .