Reporting Filter
Aus CoPlanner 11
Zur Navigation springenZur Suche springen
Filter können über Drag & Drop aus dem ausgewählten Datenobjekt in die Filterleiste gezogen werden oder über den Tabellenassistenten bzw. den Diagrammassistenten definiert werden.
Nähere Informationen zu den Filteroperanden und zum Umgang mit den Filter finden Sie hier.
In Textfeldern kann auf die gewählten Filterwerte über [Filtername.Name] zugegriffen werden. Hier ist der Name und nicht der Filter-Alias zu verwenden.
Eigenschaften
Folgende Eigenschaften stehen zur Verfügung:
| Bezeichnung | Eigenschaft |
|---|---|
| Default-Wert | Legt den Standardwert des Filters beim Öffnen des Berichts fest. Zur Auswahl stehen alle CoPlanner Umgebungsvariablen inklusive Anwendungseigenschaften. |
| Filter beibehalten | Legt fest, ob dieser Filter, in dem Fall, dass der Bericht als Infomaske/-bericht aufgerufen wird, im Filterbereich angezeigt wird und nicht automatisch mit der Hauptmaske synchronisiert wird. |
| Filter in Office anzeigen | Legt fest, ob dieser Filter in den Office Addins angezeigt wird, wenn dieser Bericht eingefügt wird. |
| Filter-Alias | Legen Sie die Bezeichnung des Filters fest, wie sie in der Benutzeroberfläche dargestellt wird. |
| Name | Systemname des Filters. |
| Sichtbar | Definiert ob der Filter im Bericht sichtbar ist oder nicht. |
| SpecialDefinition | Hier können Rulefilter angegeben werden. |